Es ist nahezu unmöglich, einen Tipp für den schönsten Strand auf Mallorca abzugeben, denn jeder von ihnen ist einzigartig. Um den passenden Traumstrand für den Urlaub zu finden, sollte man sich bei der Planung bereits im Klaren sein, welche Serviceleistungen und touristische Infrastruktur man sich bei einem Strandaufenthalt wünscht. Bei internationalen Bewertungen, die auch die Wasserqualität und die Sicherheit untersuchen, erhalten Mallorcas Strände regelmäßig Höchstnoten. Achtung bei roten Flaggen: dann sollte man aus Sicherheitsgründen nicht baden gehen.
Die belebten Strände der Westküste
Neben dem etwa sechs Kilometer langen Platja de Palma der Inselhauptstadt Palma, zählen die Strände an der Westküste Mallorcas zu den Lieblingsstränden von deutschen und britischen Urlaubern. Von Juni bis September kann es hier richtig voll werden. Die Vorteile eines Aufenthaltes in den Tourismushochburgen liegen in den zahlreichen Serviceleistungen am und rund um den Strand. Dazu gehört auch die zu Rettungsschwimmern ausgebildete Strandaufsicht.
Zu den ältesten Touristenorten auf Mallorca zählt Paguera, das mit dem Platja Palmira, Platja de Tora und dem Platja La Romana gleich mit drei feinen Sandstränden aufwarten kann. Vor Ort werden verschiedene Wassersportaktivitäten wie Wasserski, Tretboot, Bananenboot, Surfen und Segeln angeboten. Alle drei sind mit einer schönen Promenade verbunden, an der Cafés, Restaurants und Bars zum Verweilen und Beobachten einladen.
Am westlichen Ende der Bucht von Palma, etwa 10 Minuten von der Inselhauptstadt entfernt, liegt der 900 Meter lange Strand von Magaluf. Die Strandpromenade wurde in den letzten Jahren neu gestaltet und wird durch die Bars Daiquiri, Malibu und dem schneeweißen Nikki Beach Club bereits tagsüber zum Hotspot. Hier befindet sich auch der größte Nachtclub auf Mallorca, der BCM Planet Dance, beliebt für seine Schaum-, Popcorn- und Wasserpartys.
Ein umfangreiches Aktivitätsprogramm für Groß und Klein bieten auch die drei Strände Es Carregardo, Playa de Palma Nova und Son Maties bei Palmanova. Die flach abfallenden Strände haben außerdem genug Platz für Beach-Volleyball, Tischtennis und Badminton. Die Geschäfte, Bars und Diskotheken sind hier allerdings eher auf Briten ausgerichtet, also Pubs statt Biergarten und Fish´n´Chips statt Weißwurst. Wer etwas Ruhe sucht, sollte eine der angebotenen Bootsausflüge buchen.