Eine Kaltfront hat Mallorca fest im Griff
Nach einem extrem heißen Sommer hat der September mit sintflutartigen Regenfällen und Hagelstürmen auf der Balearen-Insel sehr ungemütlich begonnen und damit einen kalten Herbst angekündigt. Jetzt endet dieser Monat wie er begonnen hat, denn bereits seit Montag ist der Himmel …
Strände für die Freunde der Freikörperkultur
Wem ein Bikini oder eine Badehose noch zu viel Stoff beim Sonnenbaden am Strand und beim Schwimmen im Meer sind, kann theoretisch überall auf Mallorca nackt baden gehen, solange sich niemand anders davon belästigt fühlt. Es ist nirgendwo ausdrücklich verboten. …
Neue Eleganz am Ballermann
Geplant waren die Umbauarbeiten an Mallorcas Partymeile, dem Ballermann bereits seit Längerem. Zwar verzögerten sich die Neueröffnungen und von den für 2014 geplanten drei Modernisierungen beendete die Betreibergesellschaft Mar de Mallorca lediglich eine, aber diese lieferte bereits einen Vorgeschmack auf …
Manacor – die Stadt der Perlen
Die fast 30.000 Einwohner zählende Stadt Manacor liegt im Osten der Mittelmeer-Insel Mallorca, einige Kilometer von der Küste entfernt im Landesinneren. Nach Palma ist Manacor die zweitgrößte Stadt der Insel, aber trotzdem etwa 10 Mal kleiner als die Inselhauptstadt. Die …
Mallorcas Strände – die Qual der Wahl
Es ist nahezu unmöglich, einen Tipp für den schönsten Strand auf Mallorca abzugeben, denn jeder von ihnen ist einzigartig. Um den passenden Traumstrand für den Urlaub zu finden, sollte man sich bei der Planung bereits im Klaren sein, welche Serviceleistungen …
Schwarzes Gold auf Mallorca
Piemont, Istrien oder Südfrankreich – das sind die typischen Trüffelregionen. Mallorca? Da wäre es doch nicht kalt genug. Stimmt, das gilt für den weißen Trüffel. Jaime Roselló aus Inca findet eher den schwarzen Trüffel und das in so großen Mengen, …
American Dream auf Mallorca – stilechter Urlaub für Motorradfans
Wegen des Straßenbaus auf keiner der gängigen Routen gelegen, vom Massentourismus abgeschnitten und meist nur den Radfahrern bekannt: Porreres, das kleine Dorf im Südosten Mallorcas, etwa auf halber Höhe zwischen Palma und Manacor. Wen wundert es da, wenn die Gassen …
Hügelige Landschaft und Mallorquiner unter sich – der Süden Mallorcas
Typisch für den Süden der Insel sind die Windräder, die in den letzten Jahren saniert wurden und nach wie vor ihren Dienst verrichten. Im Süden lebt die Bevölkerung heute noch von überwiegend von der Landwirtschaft und es heißt, dass hier …
Vororte von Palma mit guter Anbindung an die Hauptstadt, Can Pastilla & Coll d’en Rabessa
Wenig Touristen, unberührte Strände, einsame Promenaden und doch nahe am kulturellen Lebens der Inselhauptstadt Palma? Die Orte Can Pastilla und Coll d’en Rabessa sind ideal für Kurzurlaube, am schönsten übrigens in der Nebensaison. Can Pastilla liegt etwa zehn Kilometer östlich …
Neuer Anlauf für einen Naturpark in Port Sóller
Die Idee ist nicht neu, in Sóller einen Naturpark zu errichten, aber wieder einmal neu entflammt. Seit mehreren Jahren strebt der Bürgermeister die Verwirklichung einer neuen touristischen Attraktivität für Touristen an. Es existieren Pläne, zwischen den beiden Leuchttürmen an der …